Escola PAFI - Schule
Über 200 Schülerinnen und Schüler aus ärmlichen Verhältnissen haben die Möglichkeit ab dem 4. Lebensjahr Krippe, Kindergarten und Grundschule bis zur 5. Klasse zu besuchen und sich so eine solide Basis für ihre Zukunft zu schaffen.
In den letzten Jahren konnten die Aktivitäten dank vielen Spenderinnen und Spendern sowie dem grossen Einsatz der Beteiligten vor Ort laufend ausgebaut werden.
Folgende Angebote zeichnen die Schule aus:
-
Vor- & Primarschule (Krippe, Kindergarten, Primar)
-
200 Kinder von 4-10 Jahren
-
10 Klassen in 2 Schichten (Morgen, Nachmittag)
-
1 Lehrperson + 1 Assistentin pro Klasse
-
1 nahrhafte Mahlzeit pro Tag

Die Schule ist aufgrund der grossen Nachfrage immer vollständig ausgelastet. Kinder aus Burietá selber werden priorisiert. Für die umliegenden Weiler besteht eine Warteliste. Aufgrund der grossen Nachfrage müssen jedoch immer wieder Kinder abgewiesen werden. Diese besuchen dann eine andere Schule auf Gemeindegebiet von Teolândia.
Die grosse Nachfrage beruht auf der Tatsache, dass die Schulqualität die umliegenden Schulen bei weitem übertrifft. Schulleitung, Lehrerinnen und Personal sind ein eingespieltes Team und fokussieren nebst der Wissensvermittlung stark auf ethische und moralische Komponenten des Zusammenlebens.
Im Jahre 2021 hat die Schule bei der Nationalen Schulbeurteilung die Note 7.0 erreicht. Dies ist eine Steigerung von 0.5 Punkten innerhalb von zwei Jahren und ist vergleichbar mit dem Bildungsniveau einer Schule in einer Industrienation oder einer Privatschule in Brasilien. Die Schulleitung und die Lehrpersonen sind sehr stolz auf dieses Resultat und setzen alles daran, die Schülerinnen und Schüler auf die diesjährige Schulbeurteilung möglichst optimal vorzubereiten.
Bemerkenswert ist auch die Zahl der Kinder mit verschiedenen Beeinträchtigungen, welche in die Regelklassen integriert werden. Fast 40 Kinder leiden an, Dyslexie, Dyskalkulie, ADHS, ADS, Autismus, Trisomie 21 oder anderen Symptomen, welche das Lernen zum Teil stark beeinträchtigen. Die Integration dieser Kinder bedarf eines enormen Aufwandes und grosser Flexibilität des Schulteams.


Fertigstellung Sport- & Pausenplatz
Für die Vollendung unseres Sport- & Pausenplatzprojektes fehlt nur noch der Ballfang hinter den Toren, damit sie Sportanlage auch für lokale Sportvereine zur Verfügung gestellt werden kann.
Filmdokumentation zum bisherigen Bauverlauf


Aktuelles aus der Schule


August 2024
PAFI verbessert ein weiteres Mal die Schulqualität
Die Schule PAFI erreichte beim letzen Ideb-Test das Resultat von 7.1 Punkten und steigerte sich somit 2023 zum fünften Mal hintereinander. Der Basic Education Development Index (Ideb) wurde 2007 geschaffen, um die Festlegung von Bildungsqualitätszielen zu ermöglichen. Der Index reicht von 0 bis 10 und ist das Instrument zur Überwachung der Qualitätsziele für die Grundbildung, die sich als Ziel für einen Durchschnitt von 6 gesetzt hat – ein Wert, der einem qualitativ hochwertigen Bildungssystem entspricht, das mit dem der entwickelten Länder vergleichbar ist.

Februar 2024
Einweihung des Förderzimmers für spezielle Bedürfnisse
Durch die immer grösser werdende Anzahl von Schülerinnen und Schülern mit speziellen Bedürfnissen drängte sich die Einrichtung eines entsprechend ausgestatteten Förderzimmers auf. Mittlerweile gehen rund 40 Kinder mit Dyslexie, Dyskalkulie, ADHS, ADS, Autismus, Trisomie 21 oder anderen Symptomen, welche das Lernen zum Teil stark beeinträchtigen, an unsere Schule. Entsprechend besuchten die Lehrpersonen in letzter Zeit auch verschiedene Weiterbildungen diesbezüglich.


September 2023
De porta em porta - semeando valores
Sinorette besuchte diesen September im Rahmen des Projektes "Von Tür zu Tür" die Familien der Kinder um deren Alltag etwas näher zu kommen und sich mit den Familien auszutauschen. Sinorette wurde überall sehr herzlich empfangen und die Familien schätzten diesen direkten Kontakt sehr. Gleichzeitig machten sich die einzelnen Klassen auf dem Weg, um ihre Kolleginnen und Kollegen zuhause zu besuchen.
Film: Sinorette besucht die Familien
Oktober 2023
Festa do esquisito
Zum zweiten Mal fand das Fest "des Seltsamen" statt. Dabei geht es darum, sich möglichst originell, farbig und eben seltsam anzuziehen. Am Fest gibt es verschiedene Aktivitäten für die Familien der Schülerinnen und Schüler. Alle tragen zu diesem Fest bei, sei es durch eine selbst gemachte Köstlichkeit oder einer Darbietung. Erstmals konnte ein grösserer Anlass auf dem neu erstellten gedeckten Sportplatz stattfinden. Das gäbe dem Anlass einen zusätzlichen Charme.


August 2023
Alessandro zu Besuch beim PAFI
Nach langer Zeit ergab sich diesen Sommer für Alessandro wieder einmal die Gelegenheit, nach Burietá zu reisen und sich vor Ort mit den Verantwortlichen auszutauschen. Der Aufenthalt war voller positiver Eindrücke und vertrauensbildend. Alessandro wurde sehr herzhaft empfangen und konnte aktiv am Alltag innerhalb der Gemeinschaft teilhaben. Neben der Schule und dem Altersheim besuchte er auch ehemalige Schülerinnen und Schüler und wurde auch von Familien nach Hause eingeladen.
